Montag10–20 Uhr
Dienstag10–20 Uhr
Mittwoch10–20 Uhr
Donnerstag10–20 Uhr
Freitag10–20 Uhr
Samstag10–20 Uhr
Heute geschlossen

ALLGEMEINE TEILNAHMEBEDINGUNGEN FÜR DAS LOYALTY CARD PROGRAMM

1. Geltungsbereich

Das Loyalty Card Programm wird von der KaDeWe GmbH, Katharina-Heinroth-Ufer 1, 10787 Berlin (die „KaDeWe“)[1], nach diesen Teilnahmebedingungen betrieben und gilt in den Warenhäusern der KaDeWe, aktuell: KaDeWe, Tauentzienstraße 21-24, 10789 Berlin, Oberpollinger, Oberpollinger Neuhauser Straße 18, 80331 München (das „Oberpollinger“)[2], und Alsterhaus, Jungfernstieg 16-20, 20354 Hamburg (das „Alsterhaus“)[3].

Für die Teilnahme der Kunden* an dem Loyalty Card Programm (im Folgenden „Teilnehmer“) gelten die nachfolgenden Allgemeinen Teilnahmebedingungen in ihrer jeweiligen Fassung. Diese Fassung hat den Stand: 1. August 2024.

2. Kontakte und Informationen

Der Teilnehmer kann Informationen zum Loyalty Card Programm über folgende Kontaktdaten erhalten:

KaDeWe Kundenservice, Tauentzienstraße 21-24, 10789 Berlin, Tel.: +49 30 2121 2053 oder – 2056, Webseite: www.kadewe.de, E-Mail-Adresse: kundenservice@kadewe.de.

Alsterhaus Kundenservice, Jungfernstieg 16-20, 20354 Hamburg, Tel.: +49 40 35 901 212, Webseite: www.alsterhaus.de, E-Mail Adresse: service@alsterhaus.de.

Oberpollinger Kundenservice, Neuhauser Str. 18, 80991 München, Tel.: +49 89 2902 3235, Webseite: www.oberpollinger.de, E-Mail Adresse: service@oberpollinger.de.

3. Programmbeschreibung

Die Loyalty Card berechtigt den Teilnehmer zur Teilnahme am Loyalty Card Programm. Aktuelle Informationen und Aktionen können vor Ort beim Kundenservice oder im Onlineportal abgerufen werden.

Mit der Loyalty Card werden die getätigten Einkäufe und Umsätze des Teilnehmers in den Warenhäusern KaDeWe (Berlin), Alsterhaus (Hamburg) und Oberpollinger (München) auf dem individuellen Loyalty Card-Konto des Teilnehmers erfasst. Auf Basis des auf diese Weise erfassten Umsatzes erhält der Teilnehmer nach Ablauf eines Berechnungszeitraumes eine Rückvergütung bei Erreichen der erforderlichen Umsatzhöhe. Dies erfolgt entsprechend der definierten Umsatz- und Statusstaffeln in Form eines Einkaufsgutscheines bzw. sonstigen besonderen Specials (siehe Punkt 8. Rückvergütung).

4. Anmeldung und Teilnahme

Auf freiwilliger Basis kann jede natürliche Person Teilnehmer werden, die das 18. Lebensjahr vollendet hat. Die Loyalty Card darf pro Teilnehmer maximal ein (1) Mal beantragt und ausschließlich zum persönlichen und privaten Gebrauch verwendet werden.

Voraussetzung für die Teilnahme sind die Angaben Ihres Namens, Ihrer Anrede, Ihrer vollständigen Anschrift, einer gültigen E-Mail-Adresse und Ihres Geburtsdatums („Basisdaten“) sowie die Unterzeichnung des Antragsformulars bzw. der Online-Abschluss des Loyalty Card-Antrags mit Bestätigung des Ihnen zugesandten Registrierungslinks.

Mit der Anmeldung erklären Sie die Richtigkeit und Ordnungsmäßigkeit aller gemachter Angaben; etwaige Änderungen der Basisdaten teilen Sie uns unverzüglich mit, da anderenfalls beispielsweise die ordnungsgemäße Gutscheinausstellung nicht erfolgen kann.

Notwendige Voraussetzung für die Teilnahme am Loyalty Card Programm ist die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse im Antragsformular bzw. im Rahmen des Online-Abschlusses, da sämtliche nicht werbliche Kommunikation im Zusammenhang mit dem Loyalty Card Programm („Mitteilungen zum Loyalty Card Programm“ beziehungsweise „Statusmailings“) per E-Mail erfolgt. Hierzu gehören insbesondere solche Informationen, die das Loyalty Card Programm selbst betreffen wie beispielsweise Anpassungen und Änderungen der Teilnahmebedingungen oder Kontaktinformationen sowie maximal zwei (2) Mal jährlich Mitteilungen zum Punkte- und Kartenstatus, der Verfügbarkeit von umsatzbezogenen Rückvergütungsguthaben oder statusabhängigen Gutscheinen und Benefits.

Wir weisen Sie darauf hin, dass eine Übermittlung der unter Mitteilungen zum Loyalty Card Programm beziehungsweise des Statusmailings auch dann stattfindet, wenn Sie Ihre Einwilligung in Werbung bei Anmeldung zum Loyalty Card Programm nicht erteilen oder im Verlauf der Vertragsbeziehung widerrufen.

KaDeWe behält sich vor, die Teilnahme von Personen abzulehnen oder aus wichtigem Grund nachträglich zu beenden. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere bei vertragswidrigem Missbrauch des Programms vor. Regelungen zur Kündigung, Beendigung und Änderung der Teilnahmebedingungen finden Sie in Punkt 8.

5. Rückvergütung

Die Teilnehmer des Loyalty Card Programms erhalten für die in den Warenhäusern KaDeWe (Berlin), Alsterhaus (Hamburg) und Oberpollinger (München) („Store“) in einem Berechnungszeitraum getätigten und erfassten Umsätze die nachfolgend ausgeführten Rückvergütungen.

Der maßgebliche Berechnungszeitraum entspricht dem Kalenderjahr.

5.1 DAS PUNKTEPROGRAMM DER LOYALTY CARD

  • Für jeweils 1,- Euro Umsatz wird 1 Punkt gutgeschrieben. Punkte können durch Einkäufe in den Warenhäusern KaDeWe (Berlin), Alsterhaus (Hamburg) und Oberpollinger (München) unter Vorlage der Loyalty Card erworben werden.
  • Ab 500 Punkten in einem Berechnungszeitraum kann der Teilnehmer diese im Folgeberechnungszeitraum gegen einen Einkaufsgutschein einlösen. Zum Zeitpunkt der Einlösung der Punkte gegen einen Einkaufsgutschein muss eine Mitgliedschaft des Kunden bestehen. Eine Barauszahlung ist nicht möglich.
  • Ab einem Umsatz von 5.000 Euro (5.000 Punkte; unberücksichtigt für den Status bleiben Mehrfachzahlungen aus etwaigen Aktionen) im jeweils maßgeblichen Berechnungszeitraum erhält der Teilnehmer den Status »Superior« (siehe Punkt 7.2.) und bekommt im Folgeberechnungszeitraum seine persönliche »Superior Card« zugesandt.
  • Ab einem Umsatz von 10.000 Euro (10.000 Punkte; unberücksichtigt für den Status bleiben Mehrfachzahlungen aus etwaigen Aktionen) im jeweils maßgeblichen Berechnungszeitraum erhält der Teilnehmer den Status »Royal« (siehe Punkt 7.3.) und bekommt im Folgeberechnungszeitraum seine persönliche »Royal Card« zugesandt.
  • 1 Punkt entspricht einem Gutscheinwert von 0,01 Euro. Die Punktestaffeln für den in einem Kalenderjahr getätigten Umsatz lauten daher beispielhaft wie folgt im Überblick:
    • 500 Punkte: Einkaufsgutschein im Wert von 5,00 Euro;
    • 1.000 Punkte: Einkaufsgutschein im Wert von 10,00 Euro;
    • 5.000 Punkte: Einkaufsgutschein im Wert von 50,00 Euro.
  • Einkaufsgutscheine können nur im Rahmen einer bestehenden Mitgliedschaft und unter Vorlage der Loyalty Card in den Warenhäusern KaDeWe (Berlin), Alsterhaus (Hamburg) und Oberpollinger (München) eingelöst werden.
  • Die Anzahl der gesammelten Punkte kann beim Kundenservice oder online im Loyalty-Card-Portal eingesehen werden.

5.2 SONSTIGES

Darüber hinaus können Punkte in einer von der KaDeWe vorgegebenen Anzahl und Dauer für bestimmte Aktionen angeboten werden.

Das Punkteprogramm gilt nicht für Verlagserzeugnisse, Dienstleistungen, Geschenk- und Wunschkarten, Reisen, Tabakwaren, Pfand sowie für Einkäufe bei Concession Partnern und Mietern. Eine Liste der Mieter und Concession Partner ist an allen Kassen sowie online unter www.kadewe.de einsehbar.

Die Ausschüttung der Rückvergütung erfolgt in Form eines Einkaufsgutscheines. Diesen kann sich der Teilnehmer innerhalb eines Jahres, beginnend mit dem Ablauf des Berechnungszeitraumes, in welchem der punkterelevante Umsatz getätigt wurde, im jeweiligen Kundenservice oder online auf der Homepage des Stores ausstellen lassen. Zum Zeitpunkt der Ausstellung eines Einkaufsgutscheins muss eine Mitgliedschaft des Kunden bestehen.

Einkaufsgutscheine für den Berechnungszeitraum der Kalenderjahre 2021, 2022 und 2023 sind gültig bis einschließlich zum 31. Dezember 2024 für Einkäufe in den Warehäusern KaDeWe (Berlin), Alsterhaus (Hamburg) und Oberpollinger (München) unter Einsatz der Loyalty Card.

Einkaufsgutscheine für den Berechnungszeitraum ab dem Kalenderjahr 2024 können in den Warenhäusern KaDeWe (Berlin), Alsterhaus (Hamburg) und Oberpollinger (München) innerhalb eines Jahres ab dem Ausstellungsdatum des Einkaufsgutscheins eingelöst werden.

6. Erfassung und Berücksichtigung des Umsatzes zur Ermittlung der Rückvergütung

Damit der Rückvergütungsanspruch und Einkaufsgutschein ermittelt werden können, muss der Umsatz des Teilnehmers erfasst werden. Dazu muss der Teilnehmer die Loyalty Card beim stationären Kassiervorgang im Store einsetzen. Die KaDeWe ist berechtigt, getätigte Umsätze zunächst vorläufig und erst später endgültig zur Ermittlung der Rückvergütung zu berücksichtigen, so z.B. wenn eine Ware nach Anzahlung erst später voll bezahlt wird oder Widerrufs- und Rücktrittsrechte abgewartet werden müssen. Die Berücksichtigung von Umsatz für den Rückvergütungsanspruch kann ausgeschlossen werden, wenn dem Teilnehmer andere Rabatte oder Vergünstigungen gewährt werden oder es sich um Leistungen im Rahmen von Sonderaktionen handelt. Berücksichtigte Umsätze können storniert werden, wenn die Teilnahmebedingungen für das Loyalty Card Programm verletzt werden, die Voraussetzungen für die Berücksichtigung entfallen (z.B. bei Rückgabe oder Nichtbezahlung gekaufter Waren), eine Fehlbuchung erfolgte oder ein Missbrauch seitens des Teilnehmers vorliegt. Im Rahmen dieses Programmes getätigte und relevante Transaktionen können in Einzelfällen aufgrund technischer Gegebenheiten verzögert erfasst werden.

Einwendungen gegen die Richtigkeit oder Vollständigkeit des Umsatzstandes (Reklamation) des Loyalty Card-Kontos müssen spätestens drei (3) Monate nach der Transaktion innerhalb desselben Kalenderjahrs zumindest in Textform bei den bekanntgegebenen Stellen (siehe Punkt 2) geltend gemacht werden. Hierzu müssen die entsprechenden, mit der Loyalty Card-Nummer versehenen, Kassenbons vollständig unter Angabe der Kartennummer beigefügt werden. Ohne rechtzeitige Reklamation gilt der Wert des dem Teilnehmer ausgestellten Einkaufsgutscheines als genehmigt.

7. Zusatzleistungen

Die Zusatzleistungen und Vorteile der jeweiligen Loyalty Card (PREMIUM CARD, SUPERIOR CARD, ROYAL CARD o.ä.) sind freiwillige Leistungen der KaDeWe und können vom Teilnehmer auf der Website der KaDeWe eingesehen werden. Auf die Zusatzleistungen und/oder Vorteile besteht kein Anspruch des Teilnehmers, insbesondere kann es sich um einmalige und kurzfristige Aktionen handeln. Eine einseitige und bei Vorliegen eines triftigen Grunds jederzeitige Änderungs-, Ergänzungs- bzw. Aufhebungsmöglichkeit besteht zugunsten der KaDeWe.

7.1 PREMIUM CARD

Der Teilnehmer wird mit Anmeldung zum Loyalty Card Programm Premium-Kunde und genießt ab dem Tag der Anmeldung wechselnde Zusatzleistungen und/oder Vorteile. Dies können z.B. sein: Pre-Sale-Teilnahme oder Loyalty Card­spezifische Einkaufsvorteile.

7.2 SUPERIOR CARD

Der Teilnehmer wird ab 5000 Euro Umsatz im Berechnungszeitraum (5.000 Punkte; unberücksichtigt für den Status bleiben Mehrfachzahlungen aus etwaigen Aktionen) Superior-Kunde. Wird die Umsatzschwelle überschritten, erfolgt ein Upgrade im Folgeberechnungszeitraum. Der Status »Superior« gilt dann für diesen gesamten Folgeberechnungszeitraum. Mit dem Status »Superior« sind spezifische wechselnde Zusatzleistungen und/oder Vorteile verbunden. Dies können z.B. sein: kostenfreier Kaffee an vorgesehenen Orten, 10 % -Voucher auf ein Produkt**, zwei Gläser kostenfreier Champagner an einem vom Loyalty Card-Inhaber ausgewählten Tag.

7.3 ROYAL CARD

Der Teilnehmer wird ab 10.000 Euro Umsatz im Berechnungszeitraum (10.000 Punkte; unberücksichtigt für den Status bleiben Mehrfachzahlungen aus etwaigen Aktionen) Royal-Kunde. Wird die Umsatzschwelle überschritten, erfolgt ein Upgrade im Folgeberechnungszeitraum. Der Status »Royal« gilt dann für diesen gesamten Folgeberechnungszeitraum. Für den Teilnehmer mit dem Status »Royal« gelten spezifische wechselnde Zusatzleistungen und/oder Vorteile. Dies können z.B. sein: Geschenk zum Geburtstag, ein Royal-Frühstück, kostenloser Kleidungsänderungsservice, 10 % -Voucher auf einen Einkauf**.

7.4 ONLINE LOYALTY CARD-KONTO

Für die erstmalige Einrichtung des Online-Loyalty-Card-Kontos ist die für das Loyalty Card Programm angegebene E-Mail-Adresse zu verwenden; anschließend kann diese durch den Kunden geändert werden. Das Passwort für das Online-Loyalty-Card-Konto ist geheim zu halten und vor Zugriff durch andere Personen zu schützen.

7.5 SONSTIGES

Bei den unter den Punkten 7.1 – 7.3 genannten Loyalty Cards (PREMIUM, SUPERIOR, ROYAL) handelt es sich um keine abschließende Aufzählung. Weitere Loyalty Cards mit individuellen Zusatzleistungen und Vorteilen können durch KaDeWe geschaffen werden. Ein Anspruch hierauf besteht nicht.

8. Kündigung, Beendigung, Änderung der Teilnahmebedingungen

Die Loyalty Card ist an das Loyalty Card Programm gekoppelt. Eine Kündigung der Teilnahme am Loyalty Card Programm ist jederzeit möglich. Die KaDeWe darf gegenüber dem Teilnehmer unter Einhaltung einer Frist von vier Wochen die Teilnahme am Loyalty Card Programm in Textform kündigen. Erfolgt die Kündigung aus wichtigem Grund (z.B. Transaktionen wurden nur zum Schein vorgenommen, Leistungen wurden storniert, um zu berücksichtigende Umsätze zu erschleichen, Mehrfachanmeldungen, schikanöses, das Unternehmen bewusst schädigendes Verhalten), kann das Teilnahmeverhältnis ohne Einhaltung einer Frist von der KaDeWe in Textform gekündigt werden. Bei Kündigung aus wichtigem Grund verfällt der Rückvergütungsanspruch des Kunden.

Des Weiteren behält sich die KaDeWe das Recht vor, die vorliegenden Teilnahmebedingungen zu ändern oder zu ergänzen, wenn Änderungen im Interesse einer sicheren Abwicklung und zur Verhinderung von Missbräuchen erforderlich sind. Die zum Zeitpunkt der Einstellung des Loyalty Card Programms oder der Änderung der Teilnahmebedingungen bereits entstandenen Ansprüche bleiben hiervon unberührt. Etwaige Änderungen der Teilnahmebedingungen werden Ihnen in Textform per E-Mail übersandt. Ergänzend werden Änderungen auf der Website der KaDeWe veröffentlicht. Die Änderung oder Ergänzung der Teilnahmebedingungen gilt als vom Teilnehmer genehmigt, sofern der Teilnehmer nicht binnen sechs Wochen nach Mitteilung der Änderung in Textform, z.B. per E-Mail, widerspricht oder die Teilnahme an dem Loyalty Card Programm kündigt. Gleiches gilt, wenn der Teilnehmer nach Ablauf der Frist weiter die Loyalty Card einsetzt. Wenn der Teilnehmer der Änderung widerspricht, gelten die bisherigen Bedingungen für ihn unverändert fort. In diesem Fall behält sich die KaDeWe das Recht vor, dem widersprechenden Kunden ordentlich mit einer Frist von 4 Wochen zu kündigen. Hierauf wird die KaDeWe den Teilnehmer in der Mitteilung noch einmal gesondert hinweisen.

9. Haftung

Bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit sowie bei Fehlen einer garantierten Eigenschaft haftet die KaDeWe für alle darauf zurückzuführenden Schäden unbeschränkt. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet die KaDeWe bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit unbeschränkt. Gerät die KaDeWe durch leichte Fahrlässigkeit mit ihrer Leistung in Verzug, ist ihre Leistung unmöglich geworden oder hat sie eine wesentliche Pflicht verletzt, haftet sie für darauf zurückzuführende Sach- und Vermögensschäden in Höhe des vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schadens.

10. Datenschutz

Die mit der Teilnahme verbundenen personenbezogenen Daten werden gemäß den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen erhoben, verarbeitet und genutzt. Es finden die Datenschutzbestimmungen für das Loyalty Card Programm Anwendung.

11. Schlussbestimmung

11.1 Sollten einzelne Bestimmungen dieser Teilnahmebedingungen unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der Bestimmungen im Übrigen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gelten die jeweils einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen. Dies gilt entsprechend für die Ausfüllung etwaiger Regelungslücken dieser Teilnahmebedingungen.

11.2 Alle Verträge mit uns unterliegen ausschließlich dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des deutschen Kollisionsrechts sowie aller internationalen und supranationalen Rechtsordnungen, insbesondere des UN­Kaufrechts ebenso wie alle Ansprüche, Rechte und Pflichten aus oder im Zusammenhang mit ihnen. Hat der Teilnehmer als Verbraucher im Zeitpunkt des jeweiligen Vertragsschlusses seinen gewöhnlichen Aufenthaltsort in einem anderen Land innerhalb der Europäischen Union, bleibt die Anwendung zwingender Rechtsvorschriften jenes Landes von der in Satz 1getroffenen Rechtswohl unberührt.

* Die hier gewählte männliche Form bezieht sich immer zugleich auf alle Personen (m/w/d). Auf eine Mehrfachbezeichnung wird zugunsten einer besseren Lesbarkeit verzichtet.

** Einige Abteilungsbereiche sowie Mieter und Concession-Partner der KaDeWe gewähren keinen Rabatt und nehmen nicht am Punkteprogramm teil. Eine Ausnahmenliste ist an allen Kassen einzusehen oder im Onlineportal.